Beleghebammen

  • Hebammen
    • Das sind wir
    • Ivonne
    • Marianne
  • Leistungen
    • Schwangerenbetreuung
    • Geburtsvorbereitung
    • Beleggeburt
    • Hausgeburt
    • Wochenbettbetreuung
    • Stillberatung
  • Kontakt
  • Links

Detail

MARIANNE INDERGAND-ERNI

Ausbildung

 1981 – 1984Ausbildung zur dipl. Krankenschwester AKP am Kantonsspital Luzern
 1986 – 1987Ecole cantonale vaudoise de sages femmes, Diplôme 1987 (Hebamme)
 1992HöFa Stufe I in Aarau, (Diplomarbeiten: Einzelarbeit: „Die Ultraschalluntersuchung während der Schwangerschaft“, Projektarbeit: „Das Bild der Hebamme in der Öffentlichkeit“)
 2012NTE dipl. Hebamme FH „sage-femme diplomée HES HEV Lausanne“

Fort- und Weiterbildungen

19891 Monat Sprachschule in Madrid „Estudio internationale Sampere“, danach 3 Monate Reisen und Bergsteigen in Ecuador und Kolumbien
1989 – 1994Fortbildung des Schweizerischen Hebammenverbandes (SHV) in Homöopathie bei Dr. Graf (5 Blockkurse)
1991 – 1995Ausbildung in Fussreflexzonentherapie nach Hanne Marquart
2001 – 2003Italienisch Sprachkurs am Berufs- und Weiterbildungszentrum (BWZ) in Sarnen
2003 – 2016Mitglied in der Intervisionsgruppe der Fachgruppe freipraktzierender Hebammen der Sektion Zentralschweiz des SHV.
2003 – 2004Erarbeitung des Dossiers „Kontrolle post partum“ im Qualitätszirkel der Fachgruppe freipraktzierender Hebammen der Sektion Zentralschweiz des SHV
2004Grundkurs Akupunktur für Hebammen
2008 – 2016Englischkurs am BWZ, Sarnen, Level B2
2010 – 2011Akupunkturausbildung für Hebammen und Geburtshelfer am Zhong Institut
20163 Wochen Sprachschule in Taormina, Sicila, Level B1
2015 – 2017NTE dipl. Hebamme FH „sage-femme diplomée HES HEV Lausanne“
 regelmäßige, min. 2 Tage jährlich, berufliche Fortbildungen und Kongresse

Sprachen

DeutschMuttersprache
Französischsehr gute Kenntnisse in Wort und Schrift
Englischgute Kenntnisse in Wort und Schrift
ItalienischGrundkenntnisse in Wort und Schrift
 Spanischwenig Kenntnis in Wort

Berufliche Tätigkeiten

seit 2015Praxisausbildnerin für Hebammen am Kantonsspital NW
seit August 1998Beleghebamme am Kantonsspital Nidwalden
01.05. – 30.11.2013Hebamme 100% Neue Frauenklinik Luzern, Gebärabteilung
seit März 1995Freipraktizierende Hebamme in den Kantonen OW, NW, LU (SS-Kontrollen, Geburtsvorbereitung, Hausgeburten, Wochenbettbetreuung zu Hause, Rückbildungsgymnastik)
10.1994 – 01.95Stellvertretung am Hôpital de Monney in Châtel-St.-Denis, FR
1988 – 1994Hebamme am Kantonsspital Obwalden in Sarnen
1.12. – 30.04.87Stellvertretung als Hebamme im Hôpital de Zone de Payerne, VD
1.10. – 30.11.87Stellvertretung als Hebamme im Hôpital de la Gruyère in Riaz, FR
1985 – 1986Krankenschwester im Universitätsspital CHUV in Lausanne
1984 – 1985Krankenschwester auf der medizinischen Abteilung des Kts.-Spital Luzern

IVONNE MAX

Berufserfahrung

1994 – 1997Hebammenausbildung, Ruprecht-Karl-Universität Frauenklinik / Heidelberg
1997Geburtshaus Pegasus / Aachen
1997Hessenklinik / Weilburg
1998 – 2004Geburtshaus Frankfurt Main e. V.
1998 – 2003eigene Hebammenpraxis: „Natürlich Kinder kriegen“ in Obersayn / Westerwald
2000 – 2008Beleghebamme am Krankenhaus Hadamar / Westerwald
2004 – 2005Geburtshaus am Klausenerplatz / Berlin-Charlottenburg
2005 – 2009Geburtshaus Frankfurt Main e. V.
Seit 2009Kantonspital Neue Frauenklinik Luzern / Pränatal Station und Mutter-Kind-Abteilung
2012Kantonspital Neue Frauenklinik Luzern / Gebärabteilung
2012 – Juli 2017 Kantonsspital Nidwalden Stans / Gebärabteilung
seit April 2017Beleghebamme im Kantonsspital Nidwalden Stans

Fortbildungen

 Homöopathie Dr. Graf
 Geburtsvorbereitung
 Rückbildungsgymnastik
 Babymassage (Leboyer)
 jährliche Fortbildung Reanimation und Notfallmanagement
 Naturheilkundliche Schwangerenvorsorge / Wochenbettbetreuung (I. Stadelmann)
 Klassische Homöopathie für Hebammen / Zürich

Sprachen

DeutschMuttersprache
EnglischGrundkenntnisse

Kontakt

IVONNE MAX
Rhynauerstrasse 7 · 6005 Luzern
079 953 58 13
ivonne@beleghebammen.ch

MARIANNE INDERGAND-ERNI
Hostettweg 5 · 6064 Kerns
079 518 38 17
marianne@beleghebammen.ch

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt